„Theorie trifft Praxis – und du gestaltest mit!“
– so lautet das Motto von Stadler Engineering, einem führenden Unternehmen in der technischen Gebäudeausrüstung. In unserem neuesten Video gibt Stefanie Pretzl, duale Studentin bei Stadler Engineering, spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag und zeigt, wie das Unternehmen Studium und Praxis erfolgreich miteinander verbindet.
Studium und Praxis im Wechsel
Stefanie studiert an der Technischen Hochschule und ist im Rahmen ihres dualen Studiums bei Stadler Engineering tätig. In ihrem Interview berichtet sie von der Kombination aus Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen. Diese Struktur ermöglicht es ihr, das im Studium erlernte Wissen direkt in realen Projekten anzuwenden und wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln.
Unterstützung und Teamarbeit
Ein zentrales Thema in Stefanies Interview ist die Unterstützung, die sie von ihrem Team bei Stadler Engineering erhält. Sie hebt hervor, wie wichtig es ist, in einem Umfeld zu arbeiten, in dem Kolleg:innen bereit sind, Wissen zu teilen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Diese Teamarbeit fördert nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern trägt auch zum Erfolg der Projekte bei.
Perspektiven für die Zukunft
Für Stefanie ist das duale Studium bei Stadler Engineering mehr als nur eine Ausbildung – es ist der Grundstein für ihre berufliche Zukunft. Sie betont, wie das Unternehmen ihr die Möglichkeit bietet, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung von Projekten mitzuwirken. Diese Erfahrungen sind für sie nicht nur während des Studiums wertvoll, sondern auch für ihren weiteren Karriereweg.
Perspektiven für die Zukunft
Im Video gibt Stefanie noch detailliertere Einblicke in ihren Alltag als duale Studentin bei Stadler Engineering. Sie spricht über Herausforderungen, Erfolge und die persönliche Weiterentwicklung, die sie während ihrer Zeit im Unternehmen erlebt hat.
Fazit:
Das duale Studium bei Stadler Engineering bietet eine hervorragende Möglichkeit, Studium und Praxis miteinander zu verbinden. Stefanie Pretzl zeigt, wie durch Unterstützung, Teamarbeit und Verantwortung eine erfolgreiche und erfüllende Ausbildung gestaltet werden kann.