Referenzobjekt TGA: Berufsfeuerwehr als Vorbild für innovative Gebäudetechnik

24. April 2025

Auftakt für ein neues Großprojekt im Bereich Technische Gebäudeausrüstung

Im Rahmen eines neuen TGA-Großprojekts waren zwei unserer erfahrenen Projektleiter der Stadler Engineering GmbH zu Besuch bei einem unserer langjährigen Kunden: einer hochmodernen Berufsfeuerwehr in einer fränkischen Großstadt. Ziel war es, ein bestehendes Referenzobjekt zu besichtigen, das eindrucksvoll zeigt, wie innovative Gebäudetechnik und funktionale Architektur im öffentlichen Dienst optimal miteinander verbunden werden können.

TGA Berufsfeuerwehr, Stadler Engineering GmbH

Einblick in eine hochmoderne Feuerwache – TGA auf höchstem Niveau

Die Berufsfeuerwehr dient nicht nur als Rettungsstützpunkt, sondern auch als Paradebeispiel für zukunftsweisende Planung im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung. Unsere Projektleiter konnten sich ein umfassendes Bild davon machen, wie moderne Gebäudetechnik in einer sicherheitskritischen Infrastruktur eingesetzt wird.

TGA Berufsfeuerwehr, Stadler Engineering GmbH

Praxisnahe Impulse für unsere TGA-Planung

Der direkte Austausch mit den Verantwortlichen vor Ort war für unser Team besonders wertvoll. Im Gespräch wurden nicht nur technische Details erläutert, sondern auch Herausforderungen thematisiert, die im alltäglichen Betrieb auftreten – und wie diese mithilfe moderner TGA-Lösungen gemeistert wurden.
Die daraus gewonnenen Erkenntnisse fließen unmittelbar in die weitere Projektentwicklung bei Stadler Engineering ein und bieten uns die Möglichkeit, unsere Planungsansätze noch zielgerichteter und praxisorientierter zu gestalten.

Bedeutung von Gebäudetechnik für Einsatzkräfte

Feuerwachen zählen zu den sogenannten Sonderbauten – mit besonderen Anforderungen an Funktion, Sicherheit und Effizienz. Die Technische Gebäudeausrüstung muss diesen hohen Ansprüchen gerecht werden. Diese und viele weitere Aspekte machen deutlich, wie wichtig eine durchdachte, gewerkeübergreifende TGA-Planung ist – insbesondere für kritische Infrastrukturen wie Feuerwehrstandorte.Feuerwachen gehören zu den sogenannten Sonderbauten – mit besonders hohen Anforderungen an Funktionalität, Betriebssicherheit und Energieeffizienz. Gerade in sicherheitsrelevanten Einrichtungen wie diesen muss die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) absolut zuverlässig und ganzheitlich durchdacht sein.

Im Bereich TGA für öffentliche Einrichtungen planen und realisieren wir bei der Stadler Engineering GmbH unter anderem:

  • energieeffiziente Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik,
  • Brandschutz- und Sicherheitsanlagen nach aktuellen Normen,
  • intelligente Steuerungstechnik für den 24/7-Betrieb,
  • nachhaltige Versorgungskonzepte inklusive Notstromlösungen.

Diese und viele weitere Leistungen zeigen, wie essenziell eine gewerkeübergreifende, fachlich abgestimmte TGA-Planung ist – insbesondere bei kritischer Infrastruktur wie Feuerwehrstandorten, in denen Ausfallsicherheit und Funktionalität an oberster Stelle stehen.

TGA Berufsfeuerwehr, Stadler Engineering GmbH

Gemeinsam in die nächste Projektphase

Der Besuch der Referenzfeuerwache war ein gelungener Auftakt für unser neues TGA-Projekt. Unsere Projektleiter kehrten mit frischem Input, neuen Ideen und praxisnahen Lösungsansätzen zurück – und auch unser Kunde zeigte sich begeistert von den Impulsen, die der Vor-Ort-Termin mit sich brachte.

Wir freuen uns auf die bevorstehende Zusammenarbeit!

Referenzobjekt TGA: Berufsfeuerwehr als Vorbild für innovative Gebäudetechnik

Weitere Beiträge

Werteworkshop-2025,-Stadler-Engineering-GmbH

Aktuelles

Rückblick auf unseren Werteworkshop 2025

Stadler Engineering definiert Unternehmenswerte neu: Beim Werteworkshop 2025 in Regensburg erarbeitete das Team gemeinsam neue Leitlinien für Zukunft, Zusammenhalt und Unternehmenskultur. Jetzt mehr erfahren!…

14 Apr. 2025

Energieeffiziente Sanierung

Aktuelles

Kernsanierung der technischen Gebäudeausrüstung einer Schule in Niederbayern

Stadler Engineering sorgt für energieeffiziente Technische Gebäudeausrüstung bei der Schulsanierung in Niederbayern – für nachhaltige und moderne Bildungsräume….

24 März 2025

Let's talk about

Kontakt