

Der Kindergarten ist speziell für Kinder mit Einschränkungen konzipiert. So sind viele Einrichtungen barrierefrei gestaltet. Die Wärmeerzeugung erfolgt über eine Luft-Wasserwärmepumpe und wird über eine Fußbodenheizung an die Räume abgegeben. Für einen besseren COP-Wert der Wärmepumpe wird das Warmwasser dezentral über Elektrodurchlauferhitzer erzeugt. Bei einem Kindergarten herrschen spezielle Bedingungen. So muss hier besonders auf den Verbrühschutz bei den Sanitärverbrauchern geachtet werden. Für den hygienischen Aspekt werden alle Sanitärkerne mittels Venturidüsen durchgeschliffen und am Ende der Trinkwasserleitung mit einer automatischen Hygienespülung durchspült.