Innovative Prüfeinrichtung für Sicherheit und Effizienz in der E-Mobilität
In Klettwitz entsteht derzeit eines der modernsten Testzentren für Elektromobilität und autonomes Fahren. Das DEKRA Prüflabor ist speziell darauf ausgelegt, Batteriesysteme umfassend zu untersuchen und ihre Sicherheit zu bewerten. Mit hochmodernen Prüfständen, spezialisierten Klimakammern und Bunkereinheiten für Belastungstests setzt das Labor neue Maßstäbe in der Branche.

Technologie auf höchstem Niveau
Die Einrichtung umfasst eine Vielzahl spezialisierter Prüfanlagen:
- Klimakammern zur Simulation von extremen Temperatur- und Umweltbedingungen
- Bunkereinheiten für Belastungstests bis hin zu Explosionen
- Feuerhalle zur gezielten Analyse des Brandverhaltens von Bauteilen
- Hochmoderne Prüfstände für umfassende Sicherheitstests von Batteriesystemen
Durch diese Ausstattung ermöglicht das Labor realitätsnahe Tests, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Batteriesystemen zu gewährleisten – ein entscheidender Faktor für die Weiterentwicklung der Elektromobilität.

Innovative Herausforderungen – Nachhaltige Lösungen
Ein einzigartiger Aspekt dieses Projekts war das Fehlen etablierter Erfahrungswerte in diesem spezifischen Bereich. Die Planung und Umsetzung der technischen Gebäudeausstattung (TGA) erforderten daher innovative Ansätze und eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.
Ein besonderer technischer Meilenstein war die autarke Heiztechnik: Die anfallende Abwärme aus den Prüfprozessen wird über eine Wärmepumpentechnologie genutzt, um das Gebäude effizient zu beheizen. Diese intelligente Energierückgewinnung ermöglicht eine weitgehend selbstständige Wärme- und Kälteversorgung in der Übergangszeit und im Teillastbetrieb – ein großer Schritt in Richtung nachhaltiger Energieeffizienz.
Unsere Leistungen im Überblick
Die technische Gebäudeausstattung umfasst mehrere zentrale Bereiche:
- Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (KG 410)
- Wärmeversorgungsanlagen (KG 420)
- Lufttechnische Anlagen (KG 430)
- Nutzungsspezifische Anlagen (KG 470)
- Gebäudeautomation (KG 480)
Diese umfassende technische Infrastruktur stellt sicher, dass das Prüflabor höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit erfüllt.
Zukunftsweisendes Prüflabor für die Elektromobilität
Mit der Errichtung dieses Hightech-Testzentrums leistet DEKRA einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Elektromobilität und Batterietechnologie. Die innovative technische Umsetzung und das nachhaltige Energiekonzept machen das Projekt zu einem Vorzeigeobjekt für moderne Prüfeinrichtungen.
Das Projekt läuft weiterhin auf Hochtouren – und wir sind stolz darauf, Teil dieser wegweisenden Entwicklung zu sein.
Partnerfirmen: CPM GmbH | Omlor-Weigert Architekten und Generalplaner GmbH